
Zum ersten Wettkampf nach den Osterferien machten sich 13 Schwimmer/innen vom SV Rheine auf zum 43. Herbert Scholven Mehrkampf Pokal nach Bochum. Geschwommen wurde auf der 50 Meter Bahn im Uni-Bad Bochum-Querenburg. Bei diesem Mehrkampf ging es um (außer über die 50 Meter Wertung in den Jahrgängen 2015 bis 2017) um die 3 punktbesten Leistungen über 3 verschiedene Schwimmarten. Hierfür erhielt der Sieger/in einen Pokal.
Tim Wieching (2015) war der jüngste Teilnehmer vom SV Rheine. Er erreichte neben dem Sieg über 50 Meter Brust noch den 2. Platz über 50 Meter Rücken.
Bei den älteren Schwimmer/innen brachte der SV am Ende 4 Pokale mit nach Hause. Hier konnte auch Lilia Fedorov (2010) den Pokal in ihrer Altersklasse gewinnen. Sie startete zum ersten Mal für den SV Rheine bei einem Wettkampf nach ihrem Wechsel von der SG Osnabrück. Daneben überzeugten auch Nea Reinwardt (2009), Jesko Drewes (2009) und Bennet Pohl (2010) mit dem Pokalgewinn.
Über die einzelnen Strecken gab es insgesamt gute Ergebnisse. So konnte Tim Wieching auch den 2. Platz über 200 Meter Freistil, 100 Meter Brust und 100 Meter Rücken erreichen. Lilia Fedorov und Nea Reinwardt gewannen alle Starts. Lilia gewann die Einzelstrecken über 50 Meter Schmetterling, 100 Meter Rücken, Freistil, Brust, 200 Meter Freistil und Brust. Nea konnte sich über 50 Meter (Schmetterling und Rücken), 100 Meter (Schmetterling und Freistil) und 200 Meter (Rücken und Lagen) durchsetzen. Auch Jesko Drewes erreichte fast nur Siege. Neben den Einzelsiegen über 200 Meter (Rücken, Brust und Lagen) und 100 Meter (Brust und Freistil) schaffte er noch den 2. Platz über 50 Meter Brust. Auch fast fehlerfrei war Bennet Pohl. Nach der Disqualifikation über 200 Meter Rücken erreichte auch er nur Siege über 50 Meter Rücken, 100 Meter Schmetterling, Rücken und Freistil und 200 Meter Freistil.
Für Thees Eckhoff (2013) gab es u.a. den 2. Platz über 50, 100 und 200 Meter Rücken und den 3. Platz über 50 Meter Schmetterling und Freistil (Mehrkampfwertung Platz 8). Louisa Freiheit (2012) erreichte den 2. Platz über 200 Meter Freistil und Lagen und den 4. Platz über 200 Meter Brust und 50 Meter Schmetterling (Mehrkampfwertung Platz 6). Den 3. Platz über 100 Meter Rücken schaffte Lutz Henning (2012). Daneben gab es noch den 4. Platz über 50 und 200 Meter Brust (Mehrkampfwertung Platz 5). Justus Lutz (2011) war siegreich über 100 Meter Rücken. Die 200 Meter Rücken beendete er auf dem 3. Platz (Mehrkampfwertung Platz 7). Diese wiederrum gewann Philip Motzek (2011). Er siegte über 200 Meter Rücken und erreichte jeweils den 3. Platz über 100 Meter Schmetterling und 200 Meter Brust (Mehrkampfwertung Platz 4). Für Maya Reinwardt (2014) gab es neben den Sieg über 100 Meter Rücken noch den 2. Platz über 200 Meter Freistil und 100 Meter Schmetterling. Dritte wurde sie über 100 Meter Freistil (Mehrkampfwertung Platz 5). Ben Volmer (2011) konnte sich über den 2. Platz über 200 Meter Rücken und Brust freuen. Ferner erreichte er noch den 3. Platz über 200 Meter Freistil (Mehrkampfwertung Platz 6). Seine Schwester Christien Volmer (2008) schaffte den 2. Platz über 50 Meter Rücken und Brust, ferner noch über 200 Meter Brust. Die 200 Meter Rücken und Freistil konnte sie auf dem 3. Platz beendet werden (Mehrkampfwertung Platz 3).
Teilnehmer auf dem Bild
Hinten: Christien Volmer, Nea Reinwardt, Lilia Fedorov, Bennet Pohl, Ben Volmer, Philip Motzek, Justus Lutz, Jesko Drewes
Vorne: Thees Eckhoff, Lutz Henning, Tim Wieching, Louisa Freiheit, Maya Reinwardt