Am vergangenen Wochenende fand in Steinfurt das 36. Jungküken- und Kükenschwimmfest statt. Insgesamt 16 Vereine nahmen an dem Nachwuchswettbewerb teil. Der SV Rheine war mit 19 Schwimmerinnen und Schwimmern der Jahrgänge 2014 bis 2018 vertreten – und das mit großem Erfolg. Insgesamt sicherte sich das Team sechs Gold-, sieben Silber- und eine Bronzemedaille.

Die Jahrgänge 2018 und 2019 gingen über die 25m Strecken in den Lagen Brust, Freistil und Rücken an den Start, wohingegen die älteren der Jahrgänge 2013-2017 über die etwas längeren 50m Strecken – Schmetterling, Rücken, Brust und Kraul – sowie die 100m Lagen starteten. Viele der jungen Athletinnen und Athleten des SV Rheine verbesserten ihre persönlichen Bestzeiten und sammelten gleichzeitig weitere Wettkampferfahrung.

Greta Averbeck (2017) zeigte bei ihren drei Starts starke Leistungen und erzielte eine neue Bestzeit über 50m Brust. Junes Borkert (2016) schwamm bei allen Starts neue Bestzeiten und erreichte jedes Mal eine Top-10-Platzierung. Ein weiteres Wettkampf-Highlight lieferte unter anderem Pepe Wolters (2016): Er konnte mehrfach aufs Treppchen schwimmen und wurde mit drei Goldmedaillen (50m Schmetterling, 50m Rücken, 100m Lagen) und einer Silbermedaille über 50m Freistil belohnt. Auch Hannes Fischer (2015) überzeugte mit einer Goldmedaille über 50m Brust sowie Silber über 50m Schmetterling und 100m Lagen. Ein weiterer Mehrfach-Medaillengewinner war Tim Wieching (2015), der sich mit Gold über 100m Lagen und Silber über 50m Rücken, 50m Brust und 50m Freistil gegen die Konkurrenz durchsetzte. Für Tarek Elhadi (2014) war der Wettkampf ebenfalls sehr erfolgreich: Er erschwamm sich Silber über 50m Brust und Bronze über 50m Rücken und stellte zudem vier neue Bestzeiten auf. Auch Johanna Kreutzmann (2015) und Lea Horstmann (2016) zeigten starke Leistungen und verpassten das Treppchen nur knapp. Johanna schwamm über 50m Rücken auf den vierten Platz und Lea über 50m Schmetterling. Jaro Borkert (2018) startete über die 25m Rücken und konnte so weitere Wettkampferfahrung sammeln. Rieke Emsmann (2016) nahm eine neue Bestzeit über 50m Freistil mit nach Hause und auch Maresa Esper (2015) konnte sich bei vier Starts über zwei neue Bestzeiten freuen. Jana Lücke (2016), Malia Maasen (2016), Jette Niehues (2016), Sophia Nießing (2016) und Maya Wengel (2016) waren jeweils über drei Strecken im Wasser und bewiesen ihr Können in einem starken Teilnehmerfeld. Auch die Schwimmerinnen Pauline Haver (2015), Tilda Menne (2015) und Sofia Mersch (2015) starteten mehrfach über die 50m Strecken und schlugen dabei mit neuen Bestzeiten an.

Insgesamt war der Wettkampf in Steinfurt für die Nachwuchstalente des SV Rheine ein voller Erfolg. Die Trainer, Eltern und Schwimmerinnen und Schwimmer freuen sich bereits auf die nächsten Veranstaltungen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner