Mit guten Ergebnissen kamen die Schwimmer/innen vom SV Rheine am letzten Wochenende wieder zurück von den Nordwestfälischen Langbahnmeisterschaften aus Münster. An beiden Tagen fanden im Freibad Coburg die Meisterschaften auf der 50 Meter Bahn statt. Insgesamt 19 (davon eine Masterschwimmerin) Schwimmer/innen gingen teilweise an beiden oder nur einem Tag vom SV Rheine auf dem Startblock. Es wurden die Bezirksmeister über die 50, 100 und 200 Meter Strecken jeder Lage (Schmetterling, Rücken, Freistil, Brust und Lagen) ermittelt. Ferner gab es über die 50 Meter Strecken die Möglichkeit sich für das Junioren-Finale (bis Jahrgang 2012) bzw. im offenen Finale (alle Altersklassen) zu qualifizieren. Die schnellsten 6 Sportler/innen nahmen daran teil.    

Hier ein kleiner Auszug über die Ergebnisse:

Vor den Leistungen von Lina Göbl (2013) konnte man an diesem Wochenende nur den „Hut“ ziehen. 15 Starts absolvierte sie an 2 Tagen. Es waren sogar 16 Starts möglich gewesen! So konnte Lina sich über 50 Meter Freistil für das Junioren und offenen Finale qualifizieren. Hier gewann sie das Junioren Finale und kam im offenen Finale auf dem Platz 5. Diese beiden Finals wurden innerhalb von 10 Minuten geschwommen. Über Brust qualifizierte sie sich für das Junioren Finale und erreichte den 2. Platz. Aber auch für die beiden anderen Strecken (Schmetterling und Rücken) gelang Ihr die Qualifikation bei den Junioren und in der offenen Klasse. Hier meldete sich jedoch – was auch den vielen Starts richtig war – über Rücken vom offenen Finale ab. Beide Junioren Finale gewann sie und über Schmetterling kam sie zusätzlich auf den 6. Platz. Auch bei den weiteren Strecken über 200 Meter Lagen (3. Platz), 100 Meter Rücken (2.Platz), 200 Meter Rücken (3. Platz), 100 Meter Freistil (1. Platz) und 100 Meter Brust (2. Platz) kam sie immer auf das Podest. Auch die Vorläufe über 50 Meter in allen 4 Lagen gewann sie in ihrer Jahrgangswertung.

Auch sehr erfolgreich war Rieke Löchte (2009). Sie schwamm nur am Sonntag und konnte die Jahrgangswertung (Bezirksmeistertitel) über 50 Meter Schmetterling, 200 Meter Rücken und 50 Meter Rücken gewinnen. Ferner erreichte sie über 100 Meter Freistil den 2. Platz. 2-mal Bezirksmeisterin ist auch Amelie Heckmann (2010). Sie erreichte dieses über 200 Meter Lagen und 200 Meter Rücken. Ferner kam sie über 50 und 100 Meter Rücken jeweils auf den 2. Platz. Für Lilia Fedorov (2010) gab es neben den beiden Bezirksmeistertiteln über 200 Meter Brust und 50 Meter Freistil auch die Podestplätze über 100 Meter Freistil (2. Platz) und 200 Meter Freistil (3. Platz).  

3-mal den 2. Platz, dass ist die Ausbeute von Bennet Pohl (2010) über 50, 100 und 200 Meter Rücken. Auch für Thea Wolters (2013) gab es über 200 Meter Brust Freude über den 2. Platz.   

Dritte Plätze gab es auch noch für Jule Langhans (2010) über 200 Meter Lagen und 200 Meter Rücken, Henrike Schwerdt (2011) über 200 Meter Brust, Thees Eckhoff (2013) über 200 Meter Rücken, Tarek Elhadi (2014) über 200 Meter Rücken und Lutz Beckmann (2007) über 200 Meter Brust.

Ella Beckmann (2011) erreichte ihre beste Platzierung über 200 Meter Brust (4. Platz) und 50 Meter Brust (6. Platz), Für Jesko Drewes (2009) gab es den 6. Platz (50 Meter Brust) und 13. Platz (50 Meter Freistil). Kim Ewering (2007) erreichte den 6. Platz (50 Meter Schmetterling) und 9. Platz (100 Meter Freistil) in der offenen Wertung. Louisa Freiheit (2012) war zum ersten Mal vom SV Rheine bei den Bezirksmeisterschaften und konnte den 21. Platz (50 Meter Freistil), 16. Platz (50 Meter Brust) und 10. Platz (50 Meter Schmetterling) erreichen. Luuk Müllmann (2013) hatte seine beste Platzierung über 200 Meter Lagen (6. Platz) und 200 Meter Brust, 100 Meter Rücken und 50 Meter Schmetterling (jeweils den 7. Platz). Henning Lutz (2012) ging nur über den Brust-Strecken an den Start. Hier reichte er den 10. Platz (50 Meter Brust), 8. Platz (100 Meter Brust) und 4. Platz (200 Meter Brust).

Zu guter Letzt war mit Sarah Göbl noch eine Masterschwimmerin am Sonntag auf dem Startblock. Sie gewann die 50 Meter Brust in ihrer Altersklasse und kam über kam über 50 Meter (Schmetterling, Rücken, Freistil) und 100 Meter Freistil jeweils auf den 2. Platz.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner