Mit dem traditionellen Dämmerungsschwimmen im Parkfreibad Gronau ist der SV Rheine am vergangenen Samstag nach der Sommerpause erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. Bei stimmungsvoller Abendatmosphäre gingen über 100 Aktive aus acht Vereinen über die 50-Meter Strecken in allen Lagen an den Start.

Der SV Rheine stellte mit 23 Schwimmerinnen und Schwimmern die größte Mannschaft des Wettkampfs. Jede Athletin und jeder Athlet absolvierte vier Starts und trug damit zu einem starken Gesamtergebnis bei. Am Ende wurde das Team als bester Verein ausgezeichnet.

Besonders erfolgreich war der Wettkampf für Rieke Löchte (Jahrgang 2009), die nicht nur all ihre vier Rennen gewann, sondern auch als beste Schwimmerin in der offenen Wertung geehrt wurde. Jule Langhans (Jahrgang 2010) schwamm ebenfalls auf das Podest der Gesamtwertung und konnte sich über Platz drei freuen. Auch Philipp Book (Jahrgang 2007) zeigte starke Leistungen und wurde ebenfalls mit dem dritten Platz in der offenen Gesamtwertung belohnt.

Genau so überzeugten die jüngeren Aktiven: In den Jahrgängen 2011 bis 2015 holte Philip Motzek (Jahrgang 2011) den Gesamtsieg bei den Jungen. Bei den Mädchen feierte der SV Rheine sogar einen Dreifacherfolg in dieser Altersklasse: Ella Beckmann (Jahrgang 2011) wurde erste, gefolgt von Henrike Schwerdt (Jahrgang 2011) und Christine Freund (Jahrgang 2012).

Darüber hinaus schwammen fast alle aus dem Team des SV Rheine mindestens einmal aufs Podest und konnten sich über Top-Platzierungen freuen. Nele Schulz (Jahrgang 2006) und Tim Wieching (Jahrgang 2015) feierten jeweils vier Siege in ihrem Jahrgang. Hannah Beyer (Jahrgang 2008) glänzte mit drei ersten und einem zweiten Platz. Auch Bennet Pohl (Jahrgang 2010), Lutz Henning (Jahrgang 2012) und Ben Volmer (Jahrgang 2011) gehörten zu den Mehrfachsiegern und konnten bei all ihren Starts aufs Podest schwimmen. Ebenfalls erfolgreich in ihren Jahrgängen waren Kim Ewering (Jahrgang 2007) mit einem ersten und drei zweiten Plätzen, Finjas Heidenreich (Jahrgang 2015) – einmal Silber und zweimal Bronze – und Justus Lutz (Jahrgang 2011), der sich dreimal Bronze und einmal Silber sichern konnte.

Neben der Freude über zahlreiche Medaillen, konnten viele Schwimmerinnen und Schwimmer ihre persönlichen Zeiten verbessern. So nahmen unter anderem Lene Heidenreich (Jahrgang 2012), Louisa Freiheit (Jahrgang 2012), Luuk Müllmann (Jahrgang 2013), Meike Löchte (Jahrgang 2009), Sophie Motzek (Jahrgang 2013), Stine Robert (Jahrgang 2011) und Tarek Elhadi (Jahrgang 2014) nicht nur Medaillen, sondern auch persönliche Bestzeiten mit nach Hause.

Das Dämmerungsschwimmen bleibt damit ein fester Termin im Wettkampfkalender des SV Rheine und der erfolgreiche Wettkampf macht Lust auf die kommenden Wochenenden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner