Am vergangenen Sonntag fanden im Freibad Ibbenbüren-Laggenbeck die Kreismeisterschaften auf der Langbahn statt. Auch wenn das Wetter nicht den sommerlichen Erwartungen entsprach, zeigten sich die 13 Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Rheine hochmotiviert und in toller Form. Das Team sammelte, sowohl in der Jahrgangswertung als auch in der offenen Wertung 63 Podestplätze – darunter 38 Mal Gold, 17 Mal Silber und 8 Mal Bronze. Auf dem Wettkampfprogramm standen neben den kurzen 50m Strecken auch die längeren 100m und 200m Strecken. Alle Sportlerinnen und Sportler des SV Rheine bewiesen ihr Können und konnten neben super Platzierungen einige persönliche Bestzeiten mit nach Hause nehmen.

Besonders erfolgreich war der Wettkampf für Henrike Schwerdt (Jg. 2011), die bei sechs Starts fünfmal ganz oben auf dem Podest stand und zwei neue Bestzeiten (100 m Rücken, 100 m Schmetterling) schwamm. Ebenfalls fünfmal Gold in ihrem Jahrgang sicherte sich Maya Reinwardt (Jg. 2014) – sie stellte dabei gleich drei neue persönliche Bestzeiten auf. Auch für Bennet Pohl (Jg. 2010) war es ein gelungener Wettkampf. Mit drei ersten und zwei zweiten Plätzen in seinem Jahrgang sowie drei Bestzeiten – u.a. über 200 m Freistil und 50 m Rücken, beendet er den Wettkampf. Lilia Fedorov (Jg. 2010) konnte nicht nur in der Jahrgangswertung drei Mal Gold holen, sondern setzte sich auch in der offenen Wertung durch, sodass sie hier am Ende ebenfalls fünf Mal den ersten Platz belegte. Hannes Fischer (Jg. 2015) stellte mit vier Bestzeiten (100m Brust, 200m Brust, 100m Rücken, 100m Freistil) und zwei Gold- sowie zwei Bronzemedaillen sein Können unter Beweis. Die jüngsten Teilnehmerinnen des SV Rheine, Lea Horstmann (Jg. 2016) und Nahla Stille (Jg. 2016), gingen über die 50m Strecken an den Start und konnten sich auch hier über mehrere Bestzeiten und einige Medaillen freuen. Nahla sicherte sich dreimal Gold und Lea belohnte sich mit drei Bestzeiten und einer Bronzemedaille über 50m Schmetterling. Tim Wieching (Jg. 2015) erschwamm vier Gold- und eine Silbermedaille über 100m Brust sowie vier Bestzeiten, während Lutz Henning (Jg. 2012) vier Mal als zweiter in seinem Jahrgang anschlug und darüber hinaus über 100m Brust sowie 100m Rücken seine Zeiten verbesserte. Ebenfalls mit vier Podestplätzen kehrte Luuk Müllmann (Jg. 2013) zurück – zweimal Gold, zweimal Silber und eine Bestzeit über 200 m Freistil, war seine Bilanz des Wochenendes. Auch Tim Eicker (Jg. 2015) konnte bei sechs Starts, drei Mal aufs Treppchen schwimmen und eine Gold-, eine Silber- und eine Bronze-Medaille mit nach Hause nehmen. Louisa Freiheit (Jg. 2012) und Stine Robert (Jg. 2011) trugen ebenfalls zur Medaillenbilanz bei und sicherten sich einige Podestplätze. Louisa erzielte Bronze über 200 m Freistil, Stine gewann zwei Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen und freute sich über eine Bestzeit über 200m Freistil. Mit beeindruckender Medaillenausbeute, zahlreichen Bestzeiten und starken Leistungen verabschiedet sich das Team des SV Rheine verdient in die Sommerpause – und darf sich bereits jetzt auf die kommende Wettkampfsaison freuen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner