Trotz krankheits- und verletzungsbedingter Ausfälle dreier Stammspieler reiste der SV Rheine mit einer vollständigen Mannschaft von zwölf Spielerinnen und Spielern zum Ligaspiel gegen den SSC Duisburg. Unterstützung erhielt das Team durch Andre Sontag aus der zweiten Mannschaft. Auch Trainer Lars Ehrhardt konnte nicht mitreisen, hinterließ seiner Mannschaft jedoch eine klare Botschaft: „Spielt euer Spiel, seid wach und aggressiv! Lasst euch nicht einlullen.“

Diese Worte setzten die Rheinenser eindrucksvoll um und starteten stark in die Partie. Bereits nach knapp drei Minuten brachte Jan-Philipp Salzig den SV Rheine mit 1:0 in Führung. Kurz darauf erhöhte Dennis Molz auf 2:0. In den letzten Sekunden der ersten Halbzeit erhielt Rheine nach einem Foul der Duisburger einen Strafwurf – Jan-Philipp Salzig verwandelte souverän zum 3:0-Halbzeitstand. „Das war die beste Halbzeit, die wir in dieser Saison bisher ins Wasser gebracht haben!“, resümierte Dennis Molz in der Pause.

Auch in der zweiten Hälfte blieb Rheine spielbestimmend. In der Mitte der Halbzeit baute Dennis Molz die Führung weiter aus. Kurz vor Schluss gelang Duisburg aufgrund von Unstimmigkeiten auf Seiten der Rheinenser noch der Ehrentreffer, doch dieser brachte die Gäste nicht aus der Ruhe. Sie spielten die Partie souverän zu Ende und feierten einen verdienten 4:1-Sieg.

Mit diesem Erfolg zeigte der SV Rheine eine starke Teamleistung und konnte sich über einen gelungenen Spieltag freuen.

Foto: Simon Theising (o.v.l.), Jan-Philipp Salzig, Georg Schulte, Philipp Stockel, David Ries, Luca Gervink, Mathis Kaiser (u.v.l.), Andre Sontag, Max-Henry Salzig, Dennis Molz, Linda Ostendorf und Franziska Pott

Consent Management Platform von Real Cookie Banner